-
Waldweg -
Erdgeschoss -nicht maßstabsgerecht- -
Obergeschoss -nicht maßstabsgerecht- -
Lageplan
Waldweg 59, 48163 Münster, Deu
Grundrisse, in denen es sich gut leben lässt mit Blick auf Ackerland und Wald
Ihr Ansprechpartner
Die Leistungsbaubeschreibung lässt dem Käufer kaum Wünsche offen: Die Fenster sind zweifarbig ausgeführt, von innen weiß von außen grau foliert und mit einer Dreifachverglasung ausgestattet. Die Haustüren werden flügelüberdeckend ausgeführt und von Ihnen ausgesucht. Auf dem Dach wird eine Solaranlage installiert.
Die Bodenbeläge in allen drei Geschossen sind bis auf die Schlafräume mit großformatigen Fliesen belegt und werden durch eine Fußbodenheizung erwärmt. Die Materialien suchen Sie bei den Nachhandwerkern entsprechend aus. Die Badinstallation liefert die Firma Laufen, hier die Modelle Pro weiß: die moderne eckigere Form der Sanitärartikel.
- Objektnr.:5102
- Kaufpreis 453.951,00 EUR
- Provision3,57 % Käuferprovision
inkl. 19% Mwst. - Wohnflächeca. 140 m²
- Grundstücksfläche237.94 m²
- Zimmer5
- Badezimmer2
- Stellplätze1
- Baujahr2018
- ZustandErstbezug
- AlterNeubau
- Energiepassvorhanden
- gültig bis28.12.2026
- BefeuerungsartGas
- EnergieausweistypBedarfsausweis
- Energie Kennwert40.75 (kWh/(m²*a))
- EnergieeffizienzklasseA+
In Mecklenbeck, rund 7 km westlich des Stadtzentrums von Münster gelegen, sind gut 9.300 Bewohner zu Hause. Tagsüber und auch in den Nachtstunden erreichen Sie die Innenstadt bequem mit dem Bus.
Das Bürgerzentrum "Hof Hesselmann" - im Mittelpunkt des Stadtteils Mecklenbeck - dient als Kultur- und Bildungszentrum, als Veranstaltungsort für private Feiern, als Treffpunkt für Vereine und Gruppen. Gleich zwei Fußball- bzw. Sportvereine bieten Freizeitaktivitäten für jedes Alter. Auch ein Skaterpark mit dazugehörigem Fußballplatz und Volleyballspielfeld zieht viele Mecklenbecker an.
Die gute Infrastruktur bietet Kindergärten, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten. Der Waldweg ist eine Endsackgassenlage. Nach diesem Grundstück geht es lediglich zu Fuß oder mit Rad weiter. Münsteraner nehmen hier gerne die Abkürzung durch das kleine Wäldchen. Die Nachbarschaft ist durch eine Wohnbebauung aus den 50- bis 70-er Jahren geprägt, die aber auch schon teilweise durch die nachfolgende Generation umgebaut wurden.
Baujahr: 2018
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 40,75 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 40,75 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+